Datenschutz/Cookies
Datenschutz Hotel in Madrid
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Das vorliegende Dokument enthält die Datenschutzerklärung (nachfolgend die „Datenschutzerklärung für die Website“ oder „die Erklärung“) für diese Web-Plattform (nachfolgend „die Plattform“), die Eigentum von ILUNION HOTELS, S.L. ist (im Folgenden „ILUNION HOTELS“ oder „wir“).
LESEN SIE SICH BITTE UNSERE DATENSCHUTZERKLÄRUNG DURCH – DIES NIMMT NUR WENIG ZEIT IN ANSPRUCH. AN DIESER STELLE WOLLEN WIR IHNEN AUF EINFACHE, KLARE UND TRANSPARENTE WEISE ERKLÄREN, WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND IHRE RECHTE BEHANDELN UND SCHÜTZEN. IHRE PERSÖNLICHE SICHERHEIT UND DIE SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN IST FÜR ILUNION HOTELS VON GRUNDLEGENDER BEDEUTUNG, UND WIR NEHMEN IHREN ANGEMESSENEN SCHUTZ SEHR ERNST.
DARÜBER HINAUS EMPFEHLEN WIR IHNEN, SICH UNSERE COOKIE-RICHTLINIEN UND UNSEREN RECHTLICHEN HINWEIS AUFMERKSAM DURCHZULESEN.
AN WEN RICHTET SICH DIESE ERKLÄRUNG UND WER IST DAVON BETROFFEN?
Diese Erklärung gilt für alle Nutzer der Plattform, unabhängig davon, ob sie in einer rechtlichen Beziehung zu ILUNION HOTELS stehen oder nicht (nachfolgend allgemein „der Nutzer“ bzw. „die Nutzer“) und unter der Voraussetzung, dass es sich natürliche Personen handelt. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Informationen über eine identifizierte bzw. anhand dieser Daten identifizierbare Person.
Wenn Sie bereits Kunde oder Angestellter sind oder in einer anders gestalteten rechtlichen Beziehung zu ILUNION HOTELS stehen, gelten die in dieser Richtlinie enthaltenen Informationen über spezifische Datenschutzbestimmungen ebenfalls für Sie.
Als Nutzer erkennen Sie in eigener Verantwortung an, dass Sie über die Rechts- und Geschäftsfähigkeit verfügen, die für rechtliche Beziehungen zu ILUNION HOTELS erforderlich ist.
WER IST BEI DEM BESUCH BZW. DER NUTZUNG DER WEB-PLATTFORM FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN VERANTWORTLICH?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist ILUNION HOTELS.
Vollständige Bezeichnung des Unternehmens: ILUNION HOTELS, S.A.
Geschäftssitz: c/ Albacete, 3, Edificio Torre Ilunion, ES-28027 Madrid
Physischer Standort / Hauptsitz: c/ Albacete, 3, Edificio Torre Ilunion, ES-28027 Madrid
Kontakt-E-Mail-Adresse: marketing@ilunionhotels.com
WER IST DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE VON ILUNION HOTELS?
ILUNION HOTELS hat einen DATENSCHUTZAUSSCHUSS (DPD) eingerichtet, an den sich die Nutzer bei allen Fragen der Verarbeitung ihrer Daten sowie bei allen diesbezüglichen Streitigkeiten gemäß den Bestimmungen der DSGVO wenden können. Diesen Ausschuss können Sie wie folgt kontaktieren:
Kontakt-E-Mail-Adresse: dpd@ILUNION Hotels.com
WELCHE SPEZIFISCHEN DATEN WERDEN VON UNS VERARBEITET?
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihnen Zugang zu den Inhalten und/oder Funktionen der Plattform zu ermöglichen oder um Ihnen auf Wunsch Informationen zukommen zu lassen oder Ihnen die über die Plattform verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen. Diesbezüglich verpflichten wir uns nachdrücklich, Ihre personenbezogenen Daten in legitimer und kohärenter Weise in Übereinstimmung mit den Grundsätzen und Verpflichtungen der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten zu behandeln.
Wenn Sie unsere Plattform nutzen und insbesondere wenn Sie mit uns interagieren oder sich bei uns registrieren, geben Sie auf unmittelbare Weise Daten an; dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie Online-Formulare oder -Anfragen entsprechend den jeweils angegebenen Verarbeitungszwecken (z. B. Kontaktformular) ausfüllen.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten beziehen sich auf diese Formulare oder Anfragen, die über die Plattform zur Verfügung gestellt werden; die Daten können je nach Art des Formulars oder der Anfrage variieren. Unbeschadet dessen können über die Plattform und ihre verschiedenen Formen/Anwendungen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten erhoben werden – Sie werden allerdings immer nur nach denjenigen Daten gefragt, die angemessen, relevant und in Bezug auf die oben genannten Verarbeitungszwecke auf die notwendigen Angaben beschränkt sind (Grundsatz der Erfassung möglichst weniger personenbezogener Daten). Hierzu zählen:
- Daten zur persönlichen Identifizierung (z. B. Ihr Vor- und Nachname).
- Persönliche Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse).
Ebenso sollten Sie beim Besuch unserer Plattform die Cookies beachten, die auf Ihrem Endgerät bzw. Computer installiert werden, da sie je nach Art der erläuterten Cookies und spezifischem Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dienen (siehe Cookie-Richtlinie).
FÜR WELCHE ZWECKE VERWENDEN WIR IHRE DATEN?
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden zu dem in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zweck verarbeitet und gegebenenfalls in den verschiedenen in der Erklärung angegebenen Datenformaten. In diesem Sinne dient die Datenerhebung den folgenden Verarbeitungszwecken:
- Verwendung der Plattform und Zugriff auf die auf ihr verfügbaren Informationen und Inhalte.
- Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Anträge, die Sie über die Kontaktformulare an uns richten – dies gilt insbesondere dann, wenn dies der Vorbereitung oder Begründung eines Rechtsverhältnisses zwischen den Parteien dient (Werkverträge, Dienstleistungsverträge usw.).
- Erlauben der mit den Cookies der Plattform verbundenen Aktivitäten (siehe Cookie-Richtlinie).
- Sollten Sie der Cookie-Richtlinie zugestimmt haben, werden zur Erreichung der diesbezüglichen Zwecke mittels verschiedener, insbesondere der Analyse dienender Cookies (Browserverhalten / Nutzer), über die Sie die Richtlinie informiert, Analysen und Statistiken über das Surfverhalten durchgeführt, um unsere Dienstleistungen und ihre Qualität zu verbessern. Sie können die Verwendung von Analyse-Cookies jederzeit konfigurieren und Ihre Einwilligung in Bezug auf die mit diesen Cookies verbundenen Zwecke widerrufen. Wir weisen darauf hin, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf bestimmte Arten von Cookies wie Session-Cookies oder Technik-Cookies die Nutzung unserer Plattform behindern kann (siehe Cookie-Richtlinie).
- Ergreifen aller Schutzmaßnahmen, die gemäß den geltenden Rechtsvorschriften anzuwenden sind; hierzu zählt ggf. auch die Anonymisierung Ihrer personenbezogenen Daten unter Anwendung der zu diesem Zweck geeigneten Techniken. Daher können in diesem Bereich auch Anonymisierungs- und Pseudonymisierungsprogramme genutzt werden, um Ihre personenbezogenen Daten besser zu schützen.
- Anwendung der einschlägigen sicherheitsbezogenen, technischen und/oder organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten mit Fokus auf das jeweils bestehende Risiko, einschließlich der Pseudonymisierung oder Verschlüsselung personenbezogener Daten über unsere Plattform.
AUF WELCHER RECHTLICHEN GRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Verwendung der Plattform und Zugriff auf die auf ihr verfügbaren Informationen und Inhalte. | Ihre Einwilligung und gegebenenfalls die Befriedigung Ihres berechtigten Interesses oder des ebenfalls berechtigten Interesses eines Dritten im Zusammenhang mit der angemessenen Verwaltung, Wartung, Entwicklung und Weiterentwicklung der Plattform, der Tools, des Netzwerks und der zugehörigen Informationssysteme, wodurch der ordnungsgemäße Betrieb, die Funktionen, der Zugang zu Inhalten und Diensten sowie die allgemeine Sicherheit aller vorgenannten Punkte gewährleistet werden. |
Beantwortung der Anfragen, die Sie über die Kontaktformulare an uns richten. | Ihre Zustimmung |
Wenn Sie den Richtlinien der zu diesem Zweck bereitgestellten Cookies zugestimmt haben: Erreichen der damit verbundenen Verarbeitungszwecke und insbesondere Durchführung der entsprechenden Analyse und/oder statistischen Erfassung Ihres Surfverhaltens. | Ihre Zustimmung |
Ergreifen aller Schutzmaßnahmen, die gemäß den geltenden Rechtsvorschriften anzuwenden sind; hierzu zählt ggf. auch die Anonymisierung Ihrer personenbezogenen Daten unter Anwendung der zu diesem Zweck geeigneten Techniken. | Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung: VERORDNUNG (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden „Datenschutz-Grundverordnung“ oder „DSGVO“) https://www.boe.es/doue/2016/119/L00001-00088.pdf. Im Falle der Verarbeitung von Daten, die die Sicherheit der Plattform, des Netzes und des zugehörigen Informationssystems gewährleisten sollen, kann gegebenenfalls das berechtigte Interesses von ILUNION HOTELS oder gegebenenfalls eines Dritten angeführt werden (Artikel 49 der DSGVO). |
Anwendung der einschlägigen sicherheitsbezogenen, technischen und/oder organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten mit Fokus auf das jeweils bestehende Risiko. | Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung: VERORDNUNG (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („Datenschutz-Grundverordnung“ oder „DSGVO“) https://www.boe.es/doue/2016/119/L00001-00088.pdf. Im Falle der Verarbeitung von Daten, die die Sicherheit der Plattform, des Netzes und des zugehörigen Informationssystems gewährleisten sollen, kann gegebenenfalls das berechtigte Interesses von ILUNION HOTELS oder gegebenenfalls eines Dritten angeführt werden (Artikel 49 der DSGVO). |
WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem erläuterten Zweck der Verarbeitung | Fristen oder Kriterien für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten |
Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Plattform | - Im Allgemeinen werden Ihre Daten in diesem Zusammenhang solange gespeichert, wie es für die ordnungsgemäße Nutzung unserer Plattform und der auf ihr verfügbaren Inhalte erforderlich ist. - In Bezug auf die mit Ihrem Nutzungsprofil verbundenen Daten müssen Sie je nach Verwendung der analytischen Cookies, der Sie laut Cookie-Richtlinie von ILUNION HOTELS zugestimmt haben, den Abschnitt über die zeitliche Beschränkung der Cookies beachten (siehe Cookie-Richtlinie). |
Beantwortung der Anfragen, die Sie über die Kontaktformulare an uns richten. | - Für die Dauer, die zur sachgemäßen Bearbeitung Ihrer (spezifischen) Anfragen erforderlich ist. - Sollten Sie in einer Anfrage die Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen oder die Unterzeichnung eines Vertrages mit ILUNION HOTELS wünschen, werden Ihre Daten so lange gespeichert, bis diese vorvertraglichen Maßnahmen oder der von den Parteien vereinbarte Dienstleistungsvertrag ausgeführt sind; darüber hinaus soll ggf. zu einem späteren Zeitpunkt Rechenschaft gegenüber den öffentlichen Behörden über die aus diesem Vertragsverhältnis entstehenden rechtlichen Verpflichtungen abgelegt werden können. |
Ergreifen aller Schutzmaßnahmen, die gemäß den geltenden Rechtsvorschriften anzuwenden sind. | Solange personenbezogene Daten des Nutzers verarbeitet werden, einschließlich der Speicherung dieser Daten für die angegebenen gesetzlichen Fristen; dies unabhängig von der rechtlichen Grundlage für die Verarbeitung durch ILUNION HOTELS. |
Anwendung der einschlägigen sicherheitsbezogenen, technischen und/oder organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten mit Fokus auf das jeweils bestehende Risiko. | Solange personenbezogene Daten des Nutzers verarbeitet werden, einschließlich der Speicherung dieser Daten für die angegebenen gesetzlichen Fristen; dies unabhängig von der rechtlichen Grundlage für die Verarbeitung durch ILUNION HOTELS. |
Die Nutzer werden in jedem Fall unbeschadet des Vorstehenden auch über Folgendes informiert:
- In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten kann ILUNION HOTELS im Zusammenhang mit der sachgemäßen Verarbeitung personenbezogener Daten diese Daten ab ihrer Erfassung für einen Zeitraum von drei Jahren auf sichere Weise speichern (Verjährungsfrist für Verstöße in diesem Bereich).
- In Bezug auf die Zeit zur Speicherung von Cookies empfehlen wir, unsere Cookie-Richtlinie (Abschnitt über zeitliche Beschränkung) zu konsultieren.
- Im Allgemeinen werden personenbezogene Daten, die für die Verarbeitungszwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden, gesperrt und stehen nur den zuständigen Behörden für eine Klärung der rechtlichen Verantwortung während ihrer Verarbeitung zur Verfügung; dies geschieht immer in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht, wobei diese Daten nur für die genannten Zwecke verwendet werden dürfen. Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen im Falle einer Sperrung werden diese personenbezogenen Daten gemäß geltendem Recht gelöscht und können gegebenenfalls von ILUNION HOTELS sicher anonymisiert werden (anonymisierte / nicht personenbezogene Daten).
WELCHE FOLGEN HAT ES, WENN SIE UNS IHRE DATEN NICHT ZUR VERFÜGUNG STELLEN?
Wir wollen nur diejenigen Daten anfordern, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Einsatzes zum Erreichen unserer Ziele und unserer sozialen Zwecke unbedingt erforderlich sind. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der geltenden Vorschriften.
Wenn Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, sind folgende Funktionen ggf. eingeschränkt: 1) Korrekte Nutzung des Angebots unserer Website (technische oder Session-Cookies werden nicht erlaubt); 2) Bearbeitung Ihres spezifischen Antrags oder Ihrer Anfrage – daher ist es ggf. nicht möglich, das beantragte oder in Vorbereitung befindliche Rechtsverhältnis einzugehen (z. B. aufgrund des nicht oder nur unzureichend erfolgten Ausfüllens des entsprechenden Formulars oder Antrags).
Die Informationen und personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen in jedem Fall folgende Bedingungen erfüllen:
- Sie müssen ausreichend, wenn auch auf das Nötigste begrenzt sein und den rechtmäßigen dem Nutzer mitgeteilten Zwecken der jeweiligen Verarbeitung entsprechen; dies unter maximaler Beachtung der Grundsätze der Zweckbindung und Minimierung personenbezogener Daten.
- Sie müssen genau, aktuell und wahrheitsgemäß sein, um die Identität, Rechtsfähigkeit und gegebenenfalls die Vertretungsberechtigung angemessen überprüfen zu können und um die jeweilige Verarbeitung der Daten an die spezifischen Bedürfnisse und die jeweilige Situation des Nutzers anpassen zu können. Dies geschieht in Übereinstimmung mit dem Grundsatz der Genauigkeit personenbezogener Daten.
Die Nutzer sind in vollem Umfang für die Angaben personenbezogener Daten verantwortlich, die sie ILUNION HOTELS im Rahmen der Plattform sowie gegebenenfalls im Rahmen der Dienstleistungen, die sie in Anspruch nehmen oder in Auftrag geben, zur Verfügung stellen.
GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AN DRITTE WEITER?
Im Allgemeinen geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, wir verkaufen sie auch nicht und bieten sie keinen Dritten an. Wenn Sie Kunde von ILUNION HOTELS sind, können Ihre personenbezogenen Daten jedoch gemäß Artikel 48 DSGVO zu rein internen Verwaltungszwecken an andere Unternehmen der Unternehmensgruppe, zu der ILUNION HOTELS gehört, weitergegeben werden.
Wenn Sie zuvor der Mitteilung Ihrer personenbezogen Daten an andere Unternehmen der SOZIALEN UNTERNEHMENSGRUPPE ONCE (Unternehmen laut Auflistung auf www.ilunionhotels.de) zugestimmt haben, um Informationen über Aktivitäten, Veranstaltungen, Vorteilsangebote, Werbeaktionen oder weitere Informationen zu erhalten, die für Sie von Interesse sein könnten und die mit den von diesen Unternehmen durchgeführten Aktivitäten verbunden sind (einschließlich Werbung), werden Ihre personenbezogenen Daten an diese Unternehmen weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung zu diesem Zweck jederzeit widerrufen; dies hat jedoch in Übereinstimmung mit der DSGVO keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Ihrem Widerruf.
Ebenso ist es möglich, dass Dritte bei der Erbringung der Dienstleistungen für ILUNION HOTELS in bestimmten Fällen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen. Dies gilt zum Beispiel bei Cookies von Drittanbietern, die auf der Plattform eingesetzt werden (siehe Cookie-Richtlinie).
ILUNION HOTELS verfügt über mehrere Beauftragte, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Kontrolle des Unternehmens zuständig sind; als vertrauenswürdigen Lieferanten wird ihnen für die Erbringung der mit ihnen vereinbarten Dienstleistungen, soweit es unbedingt erforderlich ist, Zugriff auf die genannten Daten gewährt. Diese Beauftragten sind im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages unter den in Artikel 28 DSGVO genannten Bedingungen und Garantien tätig; ILUNION HOTELS führt Kontrollen, Inspektionen und Audits in diesem Bereich durch, um sicherzustellen, dass die beauftragten Personen die zu diesem Zweck unterzeichneten Verträge und die geltenden Vorschriften strikt einhalten.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AN ANDERE LÄNDER WEITERGEGEBEN?
Wir weisen Sie darauf hin, dass eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an andere Länder im Allgemeinen nicht vorgesehen ist und dass ILUNION HOTELS in diesem Bereich die erforderlichen Maßnahmen und Garantien in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ergreift.
Nichtsdestotrotz informieren wir Sie in unserer Cookie-Richtlinie über eine mögliche Weitergabe personenbezogener Daten an andere Länder im Rahmen der Dienstleistungen, die bestimmte Unternehmen für uns erbringen (Cookies von Drittanbietern). Diese Weitergabe an andere Länder wird gemäß den geltenden Vorschriften für Unternehmen, die im Rahmen des Privacy Shield in der Liste der zertifizierten Unternehmen enthalten sind, vollständig garantiert (siehe Cookie-Richtlinie).
WELCHE RECHTE HABEN SIE, WAS BEDEUTEN SIE UND WIE KÖNNEN SIE SIE AUSÜBEN?
Ihre Rechte | Was sind Ihre Rechte? | Wie können Sie sie ausüben? |
Informationspflicht gemäß Artikel 12 bis 14 DSGVO. | Das Recht, von ILUNION HOTELS angemessene Informationen im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, sowohl zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten (unabhängig davon, ob sie von Ihnen oder einem Dritten stammen) als auch zu jedem späteren Zeitpunkt. | ILUNION HOTELS ist bestrebt, Ihnen alle notwendigen Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Anwendung der Artikel 12 bis 14 DSGVO zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie jedoch Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an die nachstehend genannte E-Mail-Adresse marketing@ilunionhotels.com, damit wir Ihrer Bitte um weitere Informationen nachkommen können. |
Zugriffsrecht Artikel 15 DSGVO. | Das Recht auf eine Bestätigung seitens ILUNION HOTELS bezüglich einer möglichen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Erhalt grundlegender Informationen über diese Verarbeitung und einer Kopie der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten. | Wenden Sie sich mit dem Betreff „Ausübung von Rechten“ an die E-Mail-Adresse marketing@ilunionhotels.com und weisen Sie ggf. Ihre Identität anhand Ihres Personalausweises oder eines anderen Ausweisdokuments (Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung...) nach. |
Recht auf Berichtigung Artikel 16 und 19 DSGVO. | Recht, von ILUNION HOTELS unverzüglich die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. | Wenden Sie sich mit dem Betreff „Ausübung von Rechten“ an die E-Mail-Adresse marketing@ilunionhotels.com und weisen Sie ggf. Ihre Identität anhand Ihres Personalausweises oder eines anderen Ausweisdokuments (Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung...) nach. |
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Artikel 17 und 19 DSGVO. | Recht, von ILUNION HOTELS unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. | Wenden Sie sich mit dem Betreff „Ausübung von Rechten“ an die E-Mail-Adresse marketing@ilunionhotels.com und weisen Sie ggf. Ihre Identität anhand Ihres Personalausweises oder eines anderen Ausweisdokuments (Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung...) nach. |
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Artikel 18 und 19 DSGVO. | Recht, von ILUNION HOTELS die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist: - Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, und zwar für eine Dauer, die es ILUNION HOTELS ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen. - Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten. - ILUNION HOTELS benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen Sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. - Sie haben sich gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21.1 DSGVO ausgesprochen, während geprüft wird, ob die schutzwürdigen Gründe von ILUNION HOTELS überwiegen. | Wenden Sie sich mit dem Betreff „Ausübung von Rechten“ an die E-Mail-Adresse marketing@ilunionhotels.com und weisen Sie ggf. Ihre Identität anhand Ihres Personalausweises oder eines anderen Ausweisdokuments (Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung...) nach. |
Recht auf Datenübertragbarkeit Artikel 20 DSGVO. | Das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, soweit dies technisch möglich ist. | Wenden Sie sich mit dem Betreff „Ausübung von Rechten“ an die E-Mail-Adresse marketing@ilunionhotels.com und weisen Sie ggf. Ihre Identität anhand Ihres Personalausweises oder eines anderen Ausweisdokuments (Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung...) nach. |
Widerspruchsrecht Artikel 21 DSGVO. | Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschließlich Profiling jederzeit zu widersprechen, wenn dies auf der Erfüllung des berechtigten Interesses von ILUNION HOTELS oder eines Dritten beruht. | Wenden Sie sich mit dem Betreff „Ausübung von Rechten“ an die E-Mail-Adresse marketing@ilunionhotels.com und weisen Sie ggf. Ihre Identität anhand Ihres Personalausweises oder eines anderen Ausweisdokuments (Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung...) nach. |
Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Artikel 22 DSGVO. | Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung einschließlich Profiling beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. | Wenden Sie sich mit dem Betreff „Ausübung von Rechten“ an die E-Mail-Adresse marketing@ilunionhotels.com und weisen Sie ggf. Ihre Identität anhand Ihres Personalausweises oder eines anderen Ausweisdokuments (Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung...) nach. |
Recht auf Widerruf der erteilten Einwilligung | Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der von ILUNION HOTELS aufgrund Ihrer Zustimmung vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung. | Ein solcher Widerruf kann über die von ILUNION HOTELS bereitgestellten Formulare, Inhalte und Konfigurationsmöglichkeiten im Bereich Datenschutz erfolgen (z. B. Kündigung des Newsletters über den am Ende der Mitteilung angegebenen Link). Sie können jedoch jederzeit eine entsprechende Mitteilung an folgende E-Mail-Adresse senden: marketing@ilunionhotels.com – so können Ihre Rechte gemäß den geltenden Vorschriften ordnungsgemäß wahrgenommen werden. |
Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Agencia Española de Protección de Datos, AEPD) Artikel 13 und 14 DSGVO. | Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte auf den Schutz personenbezogener Daten verletzt wurden, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. | Wir empfehlen, sich vor der Einreichung einer Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) mit uns in Verbindung zu setzen, um die spezifische Situation zu analysieren und gegebenenfalls eine effektive und einvernehmliche Lösung zu finden. Abgesehen von den oben genannten Punkten informiert Sie die Website der AEPD über das Einreichen von Beschwerden www.aepd.es |
GIBT ES SICHERHEITSMAßNAHMEN ZUM SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs, des Hintergrunds und der angegebenen Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlich wahrscheinlichen und unterschiedlich schweren Gefährdung Ihre Rechte und Freiheiten wendet ILUNION HOTELS auch in Zukunft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an, um die angemessene Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen ab der Konzeption standardmäßig zu gewährleisten; hierbei wird ein System des „parallelen Risikoansatzes“ angewendet, das von ILUNION HOTELS bei Bedarf überprüft und aktualisiert wird.
GÜLTIGKEIT UND ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die vorliegende Datenschutzerklärung ist ab dem 01.06.2018 in Kraft.
ILUNION HOTELS behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an zukünftige Entwicklungen in Bezug auf Gesetze, Rechtslehre oder Rechtswissenschaft anzupassen; diese Anpassung kann ebenfalls aus technischen, betrieblichen, kommerziellen, unternehmerischen oder geschäftlichen Gründen erfolgen, wobei die Nutzer nach Möglichkeit vorher und in angemessener Weise über die jeweils vorgenommenen Änderungen informiert werden. In jedem Fall wird empfohlen, dass Sie diese Erklärung bei jedem Zugriff auf diese Plattform im Detail lesen, da alle Änderungen auf der Plattform veröffentlicht werden.
Darüber hinaus kann ILUNION HOTELS Sie persönlich und im Voraus über geplante Änderungen dieser Richtlinie vor deren Inkrafttreten informieren, sofern dies technisch möglich und zumutbar ist; dies gilt insbesondere dann, wenn Sie registrierter Nutzer von ILUNION HOTELS sind oder in einem Rechtsverhältnis zu ILUNION HOTELS stehen.
COOKIE-RICHTLINIE
Das vorliegende Dokument enthält die Cookie-Richtlinie (nachfolgend die „Cookie-Richtlinie“ oder „Richtlinie“) für diese Web-Plattform (nachfolgend „die Plattform“), die Eigentum von ILUNION HOTELS, S.L. (im Folgenden „ILUNION HOTELS“ oder „wir“) ist.
Mittels dieser Cookie-Richtlinie erläutern wir, wie wir Cookies auf dieser Web-Plattform einsetzen – welche Arten, zu welchem Zweck und für welche Dauer – und wie Sie diese Cookies konfigurieren, verwalten und ablehnen können.
LESEN SIE SICH BITTE UNSERE COOKIE-RICHTLINIE DURCH – DIES NIMMT NUR WENIG ZEIT IN ANSPRUCH. AN DIESER STELLE WOLLEN WIR IHNEN AUF EINFACHE, KLARE UND TRANSPARENTE WEISE ERKLÄREN, WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND IHRE RECHTE BEHANDELN UND SCHÜTZEN. IHRE PERSÖNLICHE SICHERHEIT UND DIE SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN IST FÜR UNS VON GRUNDLEGENDER BEDEUTUNG, UND WIR NEHMEN IHREN ANGEMESSENEN SCHUTZ SEHR ERNST.
DARÜBER HINAUS EMPFEHLEN WIR IHNEN, SICH UNSERE COOKIE-RICHTLINIEN UND UNSEREN RECHTLICHEN HINWEIS AUFMERKSAM DURCHZULESEN.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Dateien oder Programme, die auf Ihr Endgerät (d. h. das Gerät, von dem aus Sie auf die Plattform zugreifen – Computer, Mobiltelefon, Tablet bzw. alle weiteren verbundenen Geräte) heruntergeladen und gespeichert werden, damit die Plattform Informationen über Ihren Besuch speichern kann.
Allgemein unterscheidet man unter Beachtung des von der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) veröffentlichten Leitfadens für Cookies die im Folgenden genannten Cookies.
Je nachdem, welche Stelle das Gerät oder die Domäne verwaltet, von der aus Cookies gesendet werden und die die erhaltenen Daten verarbeitet, können die im Folgenden genannten Unterscheidungen getroffen werden.
- Eigene Cookies: Diese Cookies werden von einem von ILUNION HOTELS verwalteten Gerät oder einer von ILUNION HOTELS als Plattform-Editor verwalteten Domäne, die bzw. der den vom Nutzer angeforderten Dienst leistet, an das Endgerät des Nutzers gesendet.
- Cookies von Drittanbietern: Diese Cookies werden ebenfalls an den Computer des Nutzers gesendet, allerdings von einem Gerät oder einer Domain, das bzw. die nicht vom Plattform-Editor, sondern von einer anderen Stelle verwaltet wird, die wiederum die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet. Für den Fall, dass Cookies zwar von einem von ILUNION HOTELS verwalteten Computer oder einer von ILUNION HOTELS verwalteten Domain installiert werden, die über die Cookies gesammelten Informationen aber von einem Dritten verwaltet werden, können sie nicht als eigene Cookies von ILUNION HOTELS betrachtet werden. In diesem Sinne kann ILUNION HOTELS die Dienste von Analyse- und Messunternehmen in Anspruch nehmen, die das Browserverhalten der Nutzer auf der Plattform erfassen und/oder analysieren und in diesem Sinne in ihrem Namen und ihrer Vertretung auftreten, und zwar durch die Analyse der durch die Verwendung von Cookies dieser Dritten erhaltenen Daten; dies geschieht ausschließlich mit dem Ziel, den Service von ILUNION HOTELS zu verbessern.
- Je nachdem, für welchen Zweck die durch Cookies gewonnenen Daten verarbeitet werden, können folgende Unterscheidungen getroffen werden:
- Technische Cookies: Diese Cookies ermöglichen den Besuch der Plattform und die Verwendung der verschiedenen Optionen oder Dienste dieser Plattform. Hierzu zählen zum Beispiel die Kontrolle des Traffics und die Datenkommunikation, die Identifizierung der Session, der Zugriff auf beschränkte Bereiche, die Speicherung von Bestandteilen einer Anfrage, der Antrag auf Anmeldung oder Teilnahme an einem Event, die Verwendung von Sicherheitselementen beim Surfen, die Speicherung von Inhalten für die Verbreitung von Video- oder Tondateien oder auch das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke.
- Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen dem Nutzer den Zugriff auf Dienste mit allgemeinen auf Geräteseite festgelegten Kriterien wie z. B. Sprache, Browsertyp, der für den Zugriff auf das Angebot verwendet wird, regionale Konfiguration der Seite usw.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen der jeweils für sie zuständigen Person die Kontrolle und Analyse des Nutzerverhaltens bezüglich der Websites, für die die Cookies abgelegt wurden. Die mittels dieser Cookies gesammelten Daten werden zur Messung der Aktivität der Plattform und zur Erstellung von Nutzungsprofilen dieser Websites, Anwendungen oder Plattformen verwendet, damit je nach Ergebnis der Analyse der Nutzungsdaten das Angebot optimiert werden kann.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies erlauben die möglichst effiziente Nutzung von Werbeflächen, die der Editor in eine Service-Website, -Anwendung oder -Plattform eingebaut hat. Ausschlaggebend sind hierbei Kriterien wie der bearbeitete Inhalt oder die Häufigkeit der Anzeige von Werbebannern.
- Verhaltensbedingte Werbe-Cookies: Diese Cookies erlauben die möglichst effiziente Nutzung von Werbeflächen, die der Editor in eine Service-Website, -Anwendung oder -Plattform eingebaut hat. Diese Cookies speichern Daten über das Nutzerverhalten mittels der kontinuierlichen Erfassung des Surfverhaltens. Hierdurch wird ein Nutzerprofil erstellt, für das die entsprechende Werbung angezeigt wird.
- Anhand der Dauer der Aktivierung im Endgerät (zeitliche Beschränkung) können folgende Unterscheidungen getroffen werden:
- Session-Cookies: Diese Cookies sollen Daten erfassen und speichern, während der Nutzer die Plattform besucht. Mittels Session-Cookies können Websites Nutzer erkennen.
- Fortdauernde Cookies:Diese Cookies werden auf dem Computer gespeichert und können in einem bestimmten Zeitraum, der wenige Minuten oder auch mehrere Jahre dauern kann, abgerufen und verarbeitet werden.
WELCHE COOKIES VERWENDET DIESE PLATTFORM?
Diese Plattform verwendet Cookies, mit denen das Surfverhalten der Nutzer optimiert und erleichtert wird und ihre Surfgewohnheiten erfasst werden.
Einige der verwendeten Cookies sind für die Nutzung Plattform erforderlich und können vom Nutzer nicht abgelehnt werden; weitere Cookies beeinträchtigen die Funktionalität der Website jedoch nicht – daher können der Nutzer sie wie unter 3. „Verwaltung und Konfiguration von Cookies“ erläutert annehmen oder ablehnen. Im Folgenden werden die auf dieser Plattform verwendeten Cookies und ihre Eigenschaften erläutert.
Cookies | Cookie-Typ | Zweck | Verwaltung | Zeitliche Beschränkung | Wird die Funktionalität der Plattform durch die Deaktivierung des Cookies beeinträchtigt? |
_dc_gtm_UA-105855859 | Analyse | Von Google Tag Manager generiertes Cookie zur analytischen Erfassung der Besuche der Website | Bis zu 2 Jahre | Nein | |
_ga | Analyse | Wird zur Unterscheidung der Nutzer verwendet. | Dritter | 2 Jahre | Nein |
_gid | Technisches Cookie | Wird zur Unterscheidung der Nutzer verwendet. | Dritter | 24 Stunden | Nein |
has_js | Technisches Cookie | Cookie des Content-Managers Drupa – soll erkennen, ob der Browser Javascript aktiviert hat. | Drupal | Session | Nein |
_cfduid | Technisches Cookie | Das '__cfduid'-Cookie wird vom Cloudflare-Dienst zur Identifizierung von vertrauenswürdigem Traffic gesetzt. Das Cookie entspricht keiner Nutzer-ID der Webanwendung und speichert auch keine personenbezogenen identifizierbaren Daten. | Dritter | Dauerhaft | Nein |
Drupal.tableDrag.showWeight | Technisches Cookie | Session | Drupal | 23 Tage | Nein |
Pardot | Analyse | Dieses Session-Cookie wird nur gesetzt, wenn Sie als Benutzer in der Pardot-Anwendung angemeldet sind. | Dritter | Session | Nein |
lpv597381 | Technisches Cookie | Pardot unterstützt everyLIFE Technologies bei der Optimierung der Nutzererfahrung – hiervon profitieren Kunden und Nutzer, die bei uns ein Konto zum Erhalt von E-Mail-Nachrichten eingerichtet haben. | Dritter | Session | Nein |
Die auf dieser Plattform verwendeten analytischen Cookies werden nicht standardmäßig aktiviert, sondern nur dann auf Ihrem Gerät installiert, wenn Sie im Cookie-Banner auf „OK“ klicken (siehe „3. „Verwaltung und Konfiguration von Cookies“ erläutert annehmen oder ablehnen.
Sie können die Sammlung und Verwendung von Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google Analytics mittels des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics verhindern. Hier können Sie das Add-on herunterladen und dann installieren: https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=de
Wie zu sehen ist, werden Cookies von Drittanbietern verwendet, allerdings bestehen für diese Drittanbieter in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung ausreichende Garantien hinsichtlich einer möglichen Übertragung personenbezogener Daten an Drittländer. Diese Unternehmen verfügen entweder über ein gültiges Privacy Shield-Zertifikat oder befinden sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
VERWALTUNG UND KONFIGURATION VON COOKIES.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie gefragt, ob Sie der Verwendung von analytischen Cookies während Ihres Besuchs zustimmen oder nicht; Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.
Durch Annahme der Cookies erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Cookies für die angegebenen Zeiträume und unter den in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Bedingungen einverstanden. Bei Ablehnung der Cookies werden weder analytische noch andere Cookies, sondern ein technischer Cookie gesetzt, der Ihre Einstellungen speichert.
Sie können die Einstellungen für Ihre Website-Besuche jederzeit ändern – dies gilt allerdings nicht für technische Cookies und den Cookie, das mit dem rechtlichen Hinweis verbunden ist – dieser Hinweis besagt, dass wir Cookies auf der Plattform in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften verwenden.
Beachten Sie, dass technische Cookies für die Nutzung der Plattform unerlässlich sind – bei Deaktivierung kann der Nutzer die Plattform nicht mehr in Anspruch nehmen.
Wir informieren Sie darüber, wie Sie die auf der Plattform verwendeten Cookies über die Einstellungen der gängigsten Browser verwalten und deaktivieren können:
Darüber hinaus können Sie den Cookie-Speicher Ihres Browsers auch mittels folgender Tools verwalten:
Ghostery: www.ghostery.com/de/
Your online choices: www.youronlinechoices.com/de/
AKTUALISIERUNGEN UND ÄNDERUNGEN DER COOKIE-RICHTLINIE
Diese Cookie-Richtlinie kann in Übereinstimmung mit den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen oder zur Befolgung der Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) geändert werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich die Richtlinie in regelmäßigen Abständen durchzulesen.